|
|
|
Dieses ist unsere Seite, wir bitten euch das zu respektieren. Die Fotos und Bilder gehören mir und somit auch das Copyrihgt.
|
|
 |
Mehr als nur eine Garnisonstadt . Munster ist den meisten Menschen nur ein Begriff wenn der Partner oder man selbst dort Stationiert war . Ich kannte früher Munster auch nicht dachte immer die Leute meinen Münster . Aber ich wurde eines besseren belehrt . Munster liegt im Herzen der Lüneburger Heide in Niedersachsen . 2003 feierte Munster seinen 700 Geburtstag . Ich lebe gerne hier man braucht nicht weit gehen und steht mitten im grünen . Geht man in die Stadt kommt man direkt zum Park mit unserem Mühlenteich der von der Örze gespeist wird . Dort tummeln sich immer viel Enten manchmal auch Schwäne oder Kanada Gänse . In der Stadt und im Park sieht man überall Skulpturen einige sehr schön andere naja was soll das darstellen . Zum ältesten Gebäude der Stadt zählt die St. -Urbani-Kirche aus dem 13 Jahrhundert , das Taufbecken der Kirche stammt aus dem 15 Jahrhundert . Sie ist eine von 4 Kirchen in Munster . Sie steht im alten Teil von Munster zu dem auch der Ollershof gehört . Es ist das Heimathaus der Stadt , einmal im Jahr finden dort Mahl und Backtage statt was immer wieder ein Heileit ist . In der alten Backstube wird dann der originalgetreue Nachbau eines Ofens angefeuert und Brot gebacken . Direkt neben dem Ollershof die die Wassermühle die bis 1949 in Betrieb war . Munster ist vollerGegensätze auf der einen Seite der Ollershof und die St. -Urbani-Kirche und in direkter Nachbarschaft die Stadtbücherrei in modernem Stil gebaut .Nicht vergessen möchte ich die eben erwähnten anderen Kirchen da wäre einmal die Stefanuskirche , sie ist wie die St.-Urbani eine evangelische Kirche .Sie ist die Militärkirche und ist eine sehr modern gebaute Kirche auch wenn es der erste Bilck nicht umbedingt so erscheinen läßt . Früher war sie nur den Soldaten und ihren Familien vorbehalten , heute ist sie eine offende Kirchengemeinde .Dann haben wir noch die St. Martin Kirche auch sie ist eine evangelische Kirche sie ist die jüngste und wurde erst 1989 geweiht . Das Kirchengebäude allerdings ist schon 150 Jahre alt , und hier nahm man den Psalm der Herr ist mein Hirte wörtlich das heutige Gotteshaus war früher ein Schafstall .Zu guter letzt aber icht vergessen haben wir dann noch die St. Michael Kirche sie ist die Katholische Kirsche und die modernste von allen. Geht man an der St. -Urbani-Kirche entlag kommt man an einen unserer Altenwohnheimen vorbei direkt zum Allwetterbad und dem Osterbergstadion . Wo im Jahr 2007 das Kreisjugendzeltlager derFeuerwehren des LK SFA stattfand . Geht man weiter kommt man schon wieder ins grüne sprich in den Wald wo sich Wildtiergehege befinden . Da Munster ja wie Eingangs schon erwäht von der Bundeswehr geprägt ist die hier schon Jahrzehnte lang ist bekam Munster irgendwann auch den Namen "Stadt der Lili Marleen" verliehen. Munster hat auch ein Museum und wie sollte es anders sein hat es mit der Militärgeschichte zu tun . Das Deutsche Panzermuseum . Ist immer wieder einen Besuch wert , dieses Museum wird jährlich von über 70000 Leuten besucht . Ein Stückchen weit raus gibt es dann noch den Flüggenhof See er ist ein beliebtes Ausflugsziel zum Baden und Spazieren gehen i Winter haben die Kinder dort einen großen Rodelberg der sich immer großer Beliebtheit erfreut . Jedes Jahr im August veranstaltest die Freiwillige Feuerwehr ihr Weinfest und dieses schon seit über 10 Jahren . In den Sommer Monaten gibt es auch immer wieder Musik in the City was immer wieder gut besucht wird , ebenso gibt es in den Sommermonaten über all Glas und Kunst zu sehen was in ganz Munster verteilt ist und immer wieder eine Entdeckung ist .
|
|
 |
|
|
|
|